Versorgen Sie sich mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten.
Polycarbonatplatten sind für mehrere wichtige Eigenschaften bekannt, die sie in verschiedenen Branchen beliebt machen. Dazu gehören:
Hohe Schlagfestigkeit: Polycarbonatplatten sind extrem zäh und stoßfest, sodass sie nahezu unzerbrechlich sind. Sie können viel stärkeren Kräften standhalten als solche, die Glas oder Acryl zerbrechen würden.
Leichtgewicht: Trotz ihrer Festigkeit sind Polycarbonatplatten im Vergleich zu Glas und vielen anderen Materialien leicht, wodurch sie einfacher zu handhaben und zu installieren sind.
Transparenz: Sie bieten eine hohe optische Klarheit und können ähnlich wie Glas bis zu 90 % des Lichts durchlassen. Für Anwendungen, bei denen Lichtstreuung erwünscht ist, sind sie jedoch auch in getönten oder mattierten Ausführungen erhältlich.
UV-Beständigkeit: Viele Polycarbonatplatten sind mit UV-beständigen Beschichtungen versehen, die sie vor Vergilbung oder Zersetzung durch Sonnenlicht schützen, was sie ideal für Außenanwendungen macht.
Wärmedämmung: Polycarbonat hat gute Isoliereigenschaften, insbesondere in Stegplatten, die in Anwendungen wie Gewächshäusern verwendet werden, bei denen die Temperaturkontrolle wichtig ist.
Flexibilität: Polycarbonatplatten sind flexibel und können ohne Rissbildung kaltverformt werden, wodurch sie vielseitig für gebogene oder geformte Anwendungen geeignet sind.
Feuerbeständigkeit: Polycarbonat ist selbstverlöschend und erfüllt viele Brandschutzbestimmungen, da es sich nicht leicht entzündet und einen hohen Schmelzpunkt hat.
Chemikalienbeständigkeit: Polycarbonatplatten sind gegen viele Chemikalien, einschließlich Säuren und Öle, beständig und eignen sich daher für industrielle Umgebungen.
Wetterbeständigkeit: Polycarbonat funktioniert in einem breiten Temperaturbereich gut und behält seine Festigkeit und Klarheit sowohl in heißen als auch in kalten Umgebungen.
Einfache Verarbeitung: Polycarbonatplatten können mit Standardwerkzeugen geschnitten, gebohrt und geformt werden, wodurch sie äußerst vielseitig in Bau- und Fertigungsprozessen einsetzbar sind.
Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Polycarbonatplatten hervorragend für den Einsatz in der Bau-, Automobil-, Elektronik- und anderen Anwendungen, bei denen Festigkeit, Haltbarkeit und Transparenz wichtig sind.