Sorgfältige Auswahl für erstklassige Qualität.
Polycarbonat hohle Blätter Auch als Multiwall -Polycarbonat -Panels werden aufgrund ihrer Haltbarkeit, der Lichtübertragung und ihrer thermische...
MEHR LESENAcryl für Außenanwendungen verstehen Acrylblatt Auch unter den Handelsnamen wie Plexiglas oder Perspex ist ein transparenter Thermoplast...
MEHR LESENAcrylblatt Auch als Plexiglas oder Acrylglas bekannt, sind vielseitige Kunststoffmaterialien, die in unzähligen Anwendungen verwendet werden. Di...
MEHR LESENPVC -Plastikblätter sind eines der vielseitigsten synthetischen Materialien, die für den Bau, die Beschilderung und die Herstellung verwendet werden. ...
MEHR LESEN Sind PVC-Platten für den Einsatz in korrosiven Umgebungen geeignet?
PVC-Platten sind in einigen korrosiven Umgebungen gut einsetzbar. Aufgrund seiner hervorragenden chemischen Stabilität und Korrosionsbeständigkeit werden PVC-Materialien häufig in den folgenden korrosiven Umgebungen verwendet:
PVC-Platten werden häufig in der chemischen Industrie verwendet, unter anderem bei der Herstellung von Lagertanks, Rohren, Ventilen, Pumpen und anderen Geräten, um der Erosion verschiedener korrosiver Chemikalien standzuhalten.
Weil PVC-Platten Da sie eine gute Säure- und Alkalibeständigkeit sowie eine gute elektrische Isolierung aufweisen, werden sie häufig bei der Herstellung von Galvaniktanks, Lagertanks, Abflussrohren und anderen Geräten verwendet.
PVC-Platten werden häufig in Wasseraufbereitungsanlagen wie Kläranlagen, Wasseraufbereitungsleitungen und Lagertanks verwendet, um Abwasser mit sauren und alkalischen Substanzen standzuhalten.
PVC-Platten werden in Labors häufig zur Herstellung von Flaschen für chemische Reagenzien, Versuchsbänken, Abzugshauben und anderen Geräten verwendet, um der Erosion verschiedener korrosiver Chemikalien zu widerstehen.
PVC-Platten werden auch in der Lebensmittelindustrie verwendet, beispielsweise in Joghurt-Produktionsanlagen, Lebensmitteltransportleitungen und Lagerbehältern, um sauren und alkalischen Substanzen in Lebensmitteln standzuhalten.
Wie hoch ist die chemische Stabilität von PVC-Platten?
Die chemische Stabilität von PVC-Platten spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider:
PVC-Platten weisen eine gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl chemischer Substanzen auf, darunter Säuren, Laugen, Salze, Lösungsmittel usw., und werden durch diese chemischen Substanzen nicht leicht erodiert oder beschädigt.
PVC-Platten selbst weisen ein gewisses Maß an chemischer Inertheit auf, reagieren nicht leicht mit anderen chemischen Substanzen und können in einer Vielzahl chemischer Umgebungen stabil bleiben.
PVC-Platten haben bestimmte antioxidative Eigenschaften und können der Erosion durch Sauerstoff, ultraviolette Strahlen und andere Oxidationsmittel widerstehen, wodurch ihre Lebensdauer verlängert wird.
PVC hat eine stabile Molekularstruktur. Die Chloratome im Molekül bilden starke kovalente Bindungen mit Kohlenstoffatomen, wodurch das Molekül äußerst stabil und schwer zu zersetzen oder abzubauen ist.
PVC-Platten können in einem bestimmten Bereich hohen und niedrigen Temperaturen standhalten und sind nicht anfällig für chemische Reaktionen oder strukturelle Veränderungen aufgrund von Temperaturänderungen.
PVC-Platten haben stabile elektrische Eigenschaften und sind nicht anfällig für elektrochemische Korrosion oder dielektrischen Durchschlag. Sie eignen sich für Bereiche wie elektrische Isolierung und elektronische Geräte.